Heldenpicknick

Fantasy / Pen and Paper

Einmal Held*in sein, die Prinzessin aus dem Turm retten oder wenigstens die Katze aus dem Baum...

Die Geschichte

Viele spannende Abenteuer warten auf unsere Held*innen!

In der Fantasywelt von „Das schwarze Auge“ erleben wir die Abenteuer einer bunten Truppe aus Dieben, Hexen oder tapferen Kriegerinnen. Dabei treffen sie auf skurrile Personen, finden magische Relikte und geraten in ernsthafte Gefahren. Aber wem das Würfelglück hold ist, dem bietet sich oftmals ein Ausweg.

Für die Pen-and-Paper-Community gehört das Heldenpicknick mittlerweile fest dazu.Unser erfolgreichstes Format – gemessen an den Abrufzahlen – begeistert mit seinen erfahrenen Spielern, jeder Menge Witz sowie packenden Quests, Aufgaben oder Trinkgelagen. Auch technisch ist das Heldenpicknick eine hochwertige Produktion, besteht die Datenbank an Sounds bis dato bereits aus über 1000 Elementen.So erlebt ihr die stürmische See ebenso intensiv wie die urige Kneipe oder das Rasseln der Schwerter. Etliche Specials geben euch zudem interessante Einblicke hinter die Kulissen. Schnürt euer Päckchen, denkt an den Proviant und auf geht’s zum Heldenpicknick!

Pressestimmen

Steamtinkerer.de - Helden + Picknick = Heldenpicknick, 30.08.2018

Nuntivolo - seitenwaelzer kündigt neue Heldenpicknick-Podcaststaffel an, 28.06.2019

FATErpg - Eine neue Reihe, eine neue Herausforderung! Die Crew vom Heldenpicknick-Podcast spielt Fate, 29.02.2020

OrkenspalterTV - Interview im Stream "Rollenspieler vs. Corona", 22.03.2020 

Cast & Crew

Konzeption und Story
Michael Cremann

Sprecher:innen
Erzähler - Michael Cremann
Haldorin Linneweber / Beusel Aunerin - Moritz Janowsky
Wolfjan Krautson / Quint Audinius von Treublatt - Robin Thier
Binya Gumpleph - Viktoria Raeder
Thora Tannhaus / Aurelia - Lena Hortian
Jerdan Fassbender - Patrick Schuster

In Gastrollen
Isabel Schmiedel
Christian Nordhoff

Schnitt & Ton
Moritz Janowsky
Robin Thier

Illustrationen
Robin Thier
Isabel Schmiedel
Christian Nordhoff

Unterstützen

Unsere Podcasts sind natürlich kostenlos! Aber in diese Projekte haben viele Menschen sehr viel Arbeit gesteckt und wenn euch unsere Inhalte gefallen, dann löst euch doch nachträglich ein Ticket und lasst uns eine kleine Spende da. Wenn ihr uns langfristig supporten möchtet, schaut doch einmal bei Steady vorbei.
Spenden